Wir empfehlen für Ihren Besuch das Tragen einer Maske im Innenbereich.
Dokumentation
Das „Gedächtnis” des Museums
Die Aufgaben der Dokumentation beinhalten die Erfassung aller Objekte, die Koordination des Leihverkehrs sowie die weiterführende Dokumentation der Sammlungsbestände durch Bild-, Video- Textmaterial.
Vom Andachtsbildchen bis zum Zimmermannsbeil, vom Tagelöhnerhaus bis zum herrschaftlichen Wohnsitz – jedes Sammlungsobjekt und jedes historische Gebäude im Museum hat seine eigene Geschichte. Zum Beispiel fragen wir nach der Herkunft und der Nutzung des Objektes oder Gebäudes und halten die Ergebnisse für die Wissenschaft sowie die interessierte Öffentlichkeit fest. Dabei arbeiten Wissenschaftler, Restauratoren, Magazinmitarbeiter und Dokumentare eng zusammen.
Wie wir das machen
Umfangreiche Bestandsaufnahme
Die gesammelten Informationen werden in einer zentralen Datenbank erfasst. Teile der Datenbank werden demnächst für Recherchen online verfügbar sein.
