Herzlich willkommen zum #BauBLOG
Sie wollten immer schon einmal wissen, wie ein historisches Gebäude im LWL-Freilichtmuseum aufgebaut wird? In diesem Blog informieren wir Sie regelmäßig über den Wiederaufbau von Haus Stöcker im Sauerländer Dorf.
Jetzt geht es an die Außengestaltung
Im Haus werden gerade die letzten Arbeiten erledigt. Es ist also Zeit für die Außengestaltung.
Es wird wohnlich in der Stube
Der Name Lambris kommt aus dem Französischen und wird im Deutschen auch als Täfelung bezeichnet.
Die Maler- und Tapezierarbeiten haben begonnen
Seit Tagen sind die Maler fleißig, jetzt kommt Farbe ins Spiel.
Acht Hände braucht es für diese gewichtige Aufgabe
Vier Mann, vier Ecken und los. Mit vereinten Kräften wird die Eichentreppe ins Haus getragen.
Familie Stöcker zieht ein
„Idyllisch gelegenes Einfamilienhaus, solide gebaut mit Garten in Burgholdinghausen sucht neue Mieter mit handwerklichem Geschick.“
Der Vordergiebel wird verkleidet
Es geht zügig voran: Die Schieferdecker waren da und haben den Vordergiebel mit Schiefer verkleidet.
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.