Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Apfeltag

Vorführung und Mitmachaktionen: Obstsortenbestimmung

Sonntag, 28.9.2025, 11-17 Uhr

Vom 1. April bis 31. Oktober täglich (außer montags) und an allen Feiertagen von 9-18 Uhr

Obst_Apfel_GuidoKlein.JPG

Unsere alten Obstsorten gehören zum Schatz der biologischen Vielfalt. Wenn sie gerne wissen möchten, welche Sorten sich auf Ihrer Obstwiese befinden, haben sie heute die Möglichkeit, Ihre Früchte von einem oder einer erfahrenen Pomolog:in bestimmen zu lassen. Wichtig: Dazu bitte min. 5 wurmfreie, ausgereifte, typische Früchte von der Sonnenseite der Außenkrone des Baumes mitbringen. Aufgelesenes Fallobst ist nicht geeignet!
Die Herstellung von Dörrobst war Teil der wichtigen Winterbevorratung. Zu unserem Apfeltag wird der historische Dörrofen nach Jahren wieder in Betrieb gesetzt.
Sortenapfelkuchen: Für die Herstellung von Apfelkuchen gibt es besonders geeignete Sorten wie Keswick und Westfälische Tiefblüte. Anlässlich des Apfeltages wird in der Bäckerei sortenreiner Apfelkuchen gebacken.

Termin/e:

Sonntag, 28.9.2025, 11-17 Uhr

Vom 1. April bis 31. Oktober täglich (außer montags) und an allen Feiertagen von 9-18 Uhr

Ansprechperson:

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Infobüro
Krummes Haus
32760 Detmold
Tel. 05231/706-104

infobuero.detmold@lwl.org

FREILICHTprogramm zum Bestellen

Gerne können Sie sich die aktuelle Ausgabe unseres FREILICHTprogramms nach Hause bestellen!

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Zentrale
Krummes Haus
32760 Detmold

lwl-freilichtmuseum-detmold@lwl.org

Tel: 05231 7060

Fax: 05231 706106

Ein Piktokramm mit einem i in der Mitte.