Wintervorbereitungen

31.10.2019

Die Dachdecker haben ihre Arbeit aufgenommen.

Die Gebäudehülle wird geschlossen

Der Winter steht vor der Tür. Am Haus Stöcker werden die letzten Arbeiten zum Schließen der Gebäudehülle durchgeführt. Das Wichtigste ist dabei die Dacheindeckung. Als Pfanne wird ein sogenannter Reformziegel verwendet. Das ist ein in Deutschland bereits seit den 1880er Jahren verwendeter Dachstein mit umlaufendem Falz. Historische Fotos aus den 1960er Jahren zeigen genau diese Dachdeckung auf dem Haus Stöcker. Regionaltypische Details, wie etwa ein profiliertes Abschlussbrett für die Dachtraufe, werden von den Gebäuderestauratoren nachgebildet und eingebaut.

Der rückwärtige Stallanbau aus Fachwerk aus der Zeit um 1900 ist inzwischen ebenfalls gerichtet und wird bereits mit Ziegelsteinen ausgemauert. Auch diese Lücke ist bald geschlossen. Jetzt kann der Winter kommen, denn die Bauarbeiten können vor Witterung geschützt im Inneren fortgesetzt werden.

  • Profiliertes Abschlussbrett als regionaltypisches Detail der Dachtraufe.

  • Die Dacheindeckung ist fertig; der Stallanbau ist kurz vor der Vollendung.

Kategorie: Bauarbeiten