Sockelfest

04.04.2019

Das Füllmaterial wird verdichtet.

Der Bruchsteinsockel ist fast fertig

Ein wichtiger Meilenstein ist fast geschafft, die Fertigstellung des Sockels. Die Bruchsteinarbeiten gehen damit langsam aber sicher dem Ende entgegen, denn der vordere Teil des Sockels ist verfüllt und der Keller im hinteren Hausteil nimmt Gestalt an. Jetzt können die Vorbereitungen für die Herstellung der Fußböden im Erdgeschoss beginnen.

Das milde Wetter hat dafür gesorgt, dass wir die Arbeiten früher als geplant wiederaufnehmen konnten. Deshalb wurden nun schon viele Kubikmeter an Mauerwerk und Füllmaterial verbaut.

So manch einer wird sich nun fragen: Warum wird der vordere Sockel eigentlich verfüllt? Historisch betrachtet gibt es keine Verfüllung, allenfalls Mauerzüge, um die Last der Flur- und Zwischenwände abzufangen. Abweichend von der Historie haben wir uns entschlossen, eine einheitliche Betonplatte über den Sockel zu ziehen, um die weiteren Arbeitsschritte auf der Baustelle deutlich zu erleichtern. Die Verfüllung des Sockels wiederum sorgt dafür, dass wir für diese Betonarbeiten keine Unterschalung benötigen.

  • Im Dezember sah es hier noch so aus ...

  • ... und jetzt ist der der Sockel fast fertig.

Kategorie: Bauarbeiten